Über uns

Menschlichkeit für Kunden und Mitarbeiter!

Wir alle hier arbeiten gemeinschaftlich und verantwortungsbewusst am und mit Menschen. Gerade zur aktuellen Zeit ist unsere Arbeit besonders wichtig und wertvoll. Teamwork und Zusammenhalt sind noch wichtiger geworden, denn die Kunden, die uns ihr Vertrauen schenken, sind noch stärker isoliert und freuen sich, wenn wir bei Ihnen sind. Oft kann man dies nicht in Zeitfenster packen und daher sind alle Pflegekräfte in Deutschland noch wichtiger für sie geworden.

Wir legen sehr großen Wert darauf, dass es unseren Mitarbeitern gutgeht, denn nur Pflegekräfte, denen es gutgeht, können sich ganz auf ihre Arbeit konzentrieren. Wir alle vom Isa Pflegedienst sind eine starke Gemeinschaft. Und damit Sie ihr Lächeln und die Freude an ihrer Arbeit nie verlieren, steht die Wertschätzung an oberster Stelle. 

ISA · Ismeta Sabovic

Gründerin und Namensgeberin Isa Sabovic ist der Fels in der Brandung und ihr Erfahrungsschatz ist vorbildlich:  seit 1988 arbeitete sie als Krankenschwester und seit 1997  ist sie in der ambulanten Pflege im Einsatz. Menschenkenntnis, Einfühlungsvermögen sowie fachliche Kompetenz gepaart mit einem enorm hohen Verantwortungsbewusstsein, stehen für ihren Qualitätsanspruch. Sie hat sich mit dem Pflegedienst Isa einen beruflichen Herzenswunsch erfüllt.  Sie ist nicht nur Unternehmerin, sondern Kollegin und Vorbild für viele bei uns im Team.  Sie legt höchste Ansprüche auf Fortbildungen wie z. B.  für Wundversorgung und achtet sehr auf die hohe Qualität unserer Arbeit nach dem aktuellstem pflegewissenschaftlichen / medizinischen Wissensstand.

Jasmin Sabovic

Jasmin Sabovic stammt aus einer leitenden Position eines großen Konzerns und entschied sich 2018 mit seiner Mutter Isa Sabovic gemeinsam den Pflegedienst nach menschlichen Werten zu gründen. Jasmin Sabovic ist der Kopf des Verwaltungapparates und erweitert sein Wissen und Kenntnisse nun auch im pflegerischen Bereich, da ihm die Arbeit am und mit  Menschen wertvoll erscheint. So fährt er heute ebenso zu den Patienten raus und brennt geradezu darum, wenn es um  Fortbildungen,  Transparenz, Modernisierungen, Wertschätzung und ein freundliches Miteinander geht. Derzeit steht die Einführung einer noch moderneren Software an, die Mitarbeitern wichtige Daten und Vorlieben zu ihren Kunden direkt auf mobile und verschlüsselte Endgeräte für die Pflegekräfte einsehbar sind und so die Zeiterfassung Transparent gestaltet.

Note "Sehr gut" 

Aufgrund aktueller Prüfgrundlagen von 2017 wurden wir zuletzt am 08. Januar 2020 geprüft. Der Pflegedienst Isa GmbH wird jedes Jahr vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen zu vier Kriterien geprüft: Die Prüfungsergebnisse bestätigen uns und unser Handeln, doch am meisten freuen uns natürlich die Befragung unserer Kunden.  Allesamt vergaben uns die Note "Sehr gut" und darauf sind wir natürlich ganz besonders Stolz. 

Hier geht es zum Pflegenavigator der AOK

Pflegeleitbild

Erfassung, Planung, Durchführung und Evaluierung

Grundlage unseres pflegerischen Handelns ist das Pflegemodell nach Systematische Information Sammlung (SiS). Gemäß unseres Pflegeleitbildes, verpflichten sich alle Mitarbeiter des Pflegedienst ISA GmbH zu diesen gemeinsamen Grundsätzen pflegerischen Handelns. 

So wird beim Pflegedienst Isa die gesamte Versorgung unter Miteinbeziehung der Pflegebedürftigen, den Angehörigen sowie den Pflegefachkräften die Versorgung gemeinsam geplant. Hierbei stehen der Wissenstand und der persönliche Bezug zum Pflegenden im Vordergrund, weniger alltägliche Bürokratie – dafür mehr Informationsaustausch über das Allgemeinbefinden und Veränderungen. Der Pflegebedarf wird daher regelmäßig aktualisiert und im aktuellen Ablaufplan definiert. 

Bei der Evaluation leiten wir die Ergebnisse ab und können daher gezielter und zeitnah auf Veränderungen eingehen.  

BEZUGSPFLEGE 
ist gut FÜR´S HERZ

Die Bezugspflege, auch Primary Nursing genannt, ist nach dem Prinzip von Marie Manthey Ender der 60iger Jahre entwickelt worden. Hierbei steht die ganzheitlich orientierte Arbeitsorganisation, wie auch die Vorgehensweise bei der Alten- und Krankenpflege im Vordergrund. Wir setzen auf eigenverantwortliche und ehrliche sowie zwischenmenschliche Beziehungen – dies wird Eigenverantwortlich gelehrt, praktiziert und ist die Basis unseres täglichen Handelns die der Zufriedenheit der Menschen dient, die uns anvertraut sind.

Wir pflegen Beziehungen – an 365 Tagen im Jahr!

Beratung? Finden Sie hier!